FAQ

FAQ / Eure Fragen – Unsere Antworten:

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Neben geeigneter Kleidung (gemütlich) muss nichts mitgebracht werden. Erfrischende Getränke (z.B. stilles Wasser, Tee) stehen unseren Kursteilnehmern zur Verfügung. Körperschmuck, der sich im Tuch verhaken oder das Tuch beschädigen kann, sollte abgelegt werden.

Gibt es Erkrankungen, die die Ausübung von Aerial Yoga einschränken?

Grundsätzlich sollten sich interssierte Teilnehmer während oder kurz nach einer Erkrankungen mit Ihrem Hausarzt/Facharzt bzw. Therapeuten abstimmen. Das gilt insbesondere bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder des Bewegungsapparates bzw. der Knochen und Gelenke.

Kann man aus dem Tuch fallen?

Prinzipiell gilt beim Aerial Yoga dasselbe wie bei allen Fitness-/Sportaktivitäten: bei Beachtung der Hinweise zu den Übungen können Unfälle nahezu ausgeschlossen werden.

Kann meine kleine Tochter (6 Jahre) an einem Kurs teilnehmen?

Ja, die untere Altersgrenze für unser Kinder-Aerial Yoga-Angebot liegt bei 6 Jahren. Jüngere Kinder können z.B. beim Familen-Aerial-Yoga in Begleitung eines Erwachsenen durchaus teilnehmen.

Kann ich auch ohne Yoga-Erfahrung einen Aerial Kurs machen?

Natürlich, denn Aerial Yoga bietet einen attraktiven Einstieg ins Yoga allgemein, Kenntnisse von Yoga ohne Tuch sind aber absolut nicht erforderlich.

Gibt es ein individuelles Kursprogramm (z.B. für Gruppen/Firmen)?

Gerne bieten auf Anfrage auch Kurse für bis zu 8 Personen (Einzeltuch) oder sogar 16 (zwei Personen pro Tuch) an.
Dabei können individuelle Termine (Wochende, wochentags) berücksichtigt werden.